
Das zu Lebzeiten seines Autors Fritz von Herzmanovsky-Orlando nicht veröffentlichte Stück wurde posthum am 10. Jänner 1957 in den Münchner Kammerspielen uraufgeführt. Kollege Friedrich Torberg hat das parodistische Spiel in drei Akten mit Musik bearbeitet. Wolfram Berger hat für Ö1 eine Hörspielfassung kreiert, in der er alle (!) Rollen verkörpert. Musikalisch begleitet vom österreichischen Akkordeonisten Christian Bakanic. Die Originalfassung „Kaiser Joseph II. und die Bahnwärterstochter.
Mehr Infos