
An der Bahnstation Wuzelwang am Wuzel spiegelt sich der Glamour der k. u. k. Monarchie nur bedingt wider. Hier leben Bahnwärter Zwölfaxinger und seine lockige Tochter Innozentia, genannt Nozerl.
Mehr InfosAn der Bahnstation Wuzelwang am Wuzel spiegelt sich der Glamour der k. u. k. Monarchie nur bedingt wider. Hier leben Bahnwärter Zwölfaxinger und seine lockige Tochter Innozentia, genannt Nozerl.
Mehr InfosLady Brett Ashley macht Männer in Serie unglücklich: ihren Vertrauten, den Ich-Erzähler Jack Barnes, einen typischen Hemingway-Helden, beherrscht und resigniert; den aus einer wohlhabenden Familie stammenden Amateurboxer Robert Cohn; und schließlich Pedro Romero, den Stierkämpfer, stolz und voller Würde, aber der Lady gegenüber machtlos.
Mehr InfosKonradsheim ist ein beliebtes Ausflugsziel im Mostviertel. Malerisch gelegen, wandert man über die sanfte hügelige Landschaft und genießt den wunderbaren Ausblick ins Umland.
Mehr InfosItalien war im 18. Jahrhundert ein äußerst beliebtes Reiseziel für Standespersonen und begüterte Bürger, die sich am reichhaltigen kulturellen Angebot ergötzten, aber auch für Musiker aus ganz Europa, um sich bei italienischen Meistern zu perfektionieren.
Mehr Infos„Die schöne Magelone“ ist eigentlich eine alte provenzalische Liebesgeschichte aus dem 15. Jahrhundert. Der romantische Dichter Ludwig Tieck (1773-1853) „modernisierte“ diese Geschichte zwei Jahrhunderte später und veröffentlichte sie in seinen Volksmärchen.
Mehr Infos„Der englische Patient“ von Michael Ondaatje erhielt 1992 den Booker Prize und wurde 1996 durch die kongeniale Verfilmung Anthony Minghellas weltberühmt. Im Mittelpunkt steht die Figur des ungarischen Grafen und Wüstenforschers Ladislaus Almásy, der in den 1930er Jahre die ägyptische und libysche Wüste erforschte.
Mehr Infos