Für viele Klassikliebhaber hat sich der Klangraum Waidhofen zu einem der arriviertesten Kammermusikfestivals Österreichs entwickelt.
Klangraum Waidhofen

Mit dem Zug. Von der falschen Seite. So nähert sich der Kaiser inkognito Nozerl. Ein schräges Verhältnis entspinnt sich zwischen Joseph II. und der Bahnwärterstochter. Das „kakanische Dazwischen“ im reichen Irgendwo einer in sich versinkenden Welt. Ein herrlich frühlingshafter Surrealismus, der unsere Klangraum-Reisen im Frühling so Geist erfrischend abheben lässt. Auf das Duo Wolfram Berger und Christian Bakanic folgen Robert Reinagl und die deutsche Gitarristin Laura Lootens. Es geht um nichts weniger als um den Roman „Fiesta“ von Literaturnobelpreisträger Ernest Hemingway. Der vom Leben gezeichnete Amerikaner sucht den Frühling oder zumindest eine Ahnung davon wie es sein könnte, endlich irgendwo anzukommen; den toten Seelen wieder sprechen zu lernen. Szenenwechsel: Peter Hudler packt sich und sein Cello zusammen, wandert nach Konradsheim und bespielt den dortigen Kirchenraum. Im Wonnemonat Mai, wo noch die Anmutung der Maiandachten um die Marienverehrung tänzelt. Rituale der Ein-, Aus- und Wiederkehr durch vielerlei musikalische Brillen betrachtet.
Frühlingsabkömmling: Geheimrat Goethe flüchtete mehr oder weniger nach Italien. Die Deutsche Klassik braucht gelegentlich Pasta statt Beamtenschimmel. Dazu die passende Musik mit dem Ensemble Affinità, wenn Burgschauspieler Markus Hering Goethes Erfahrungen und Eindrücke aus Italien wiedergibt. Romantisch gefällig? Die alte Geschichte der schönen Magelone findet in Ludwig Tieck und Johannes Brahms eine feinnervige romantische Verdichtung. Da braucht es zur Kenntlichmachung erstklassige Interpreten wie Bariton Rafael Fingerlos und Pianist Sasha El Mouissi. Und eine Künstlerin wie Teresa Präauer die wie ein Echolot und Schicht für Schicht den Liebeslenz aus den literarischen Angeln hebt.
Und da wäre dann der „Englische Patient“. Eine Einladung an alle etwas verträumten Forscherherzen. Mit Max Simonischek sowie Beni Schmid und Pianist Kiron Atom Tellian lässt sich das Kopfkino starten. Zwischen Hollywood und dem fiktiven wie echten Grafen Ladislaus Almásy.
Klangraum Waidhofen 2023 – ein Reisebüro für diesen bis jenen Frühling aller Art.
Kommen und Lauschen Sie,
Ihr Thomas Bieber
Für viele Klassikliebhaber hat sich der Klangraum Waidhofen zu einem der arriviertesten Kammermusikfestivals Österreichs entwickelt.